Mehrzweckgerätewagen (MzGW)
Die Fachgruppe N ist eine Unterstützungseinheit des Technischen Hilfswerks (THW). Ihre Aufgabe besteht darin, grundlegende Einsatzbedingungen zu schaffen, andere Einheiten zu unterstützen und deren Durchhaltefähigkeit zu erhöhen. Dafür benötigt sie ein vielseitig einsetzbares Einsatzfahrzeug.
Unser Mehrzweckgerätewagen (MzGW) ist ein MAN TGM 18.290 4x4 – ein geländegängiger Lastkraftwagen mit Allradantrieb. Die Staffelkabine bietet Platz für sieben Personen. Am Heck des Fahrzeugs befindet sich eine Ladebordwand, die das Be- und Entladen der Ladefläche erleichtert.
Auf der Ladefläche sind Rollcontainer untergebracht, die je nach Einsatzzweck flexibel bestückt werden können. Zwischen Fahrerkabine und Ladefläche ist ein fester Aufbau mit Gerätestaufächern integriert. Aufgrund dieses Einbaus ist die Ladefläche etwas kürzer als bei vergleichbaren Fahrzeugen. In den Gerätestaufächern ist wichtige Ausrüstung für den Erstangriff verstaut – zum Beispiel Verkehrsleitkegel, eine Leiter oder ein Stromerzeuger.
Die Ladefläche bietet ausreichend Platz für umfangreiche, auch nicht genormte Ausstattung. In den Rollcontainern lässt sich die Ausrüstung sicher und übersichtlich transportieren. Insgesamt stehen neun Palettenstellplätze zur Verfügung.
Der Mehrzweckgerätewagen vereint erstmals die Funktionen eines klassischen Geräteaufbaus mit denen einer flexiblen Ladefläche samt Ladebordwand. Auch im Bereich Sicherheit setzt er neue Maßstäbe: Ein serienmäßig verbauter Abbiegeassistent erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich.
Takt. Zeichen

Übersicht Fahrzeugdaten
Typ:
Mehrzweckgerätewagen (MzGW)
Funkrufname:
Heros Peine 24/55
Leistung:
213 KW
Fahrzeughersteller & Typ:
MAN TGM 18.290 4x4 BB
Sitzplätze:
1 + 6
Einheit
